Datenschutzrichtlinie und Informationen

Calia Trade S.p.A. veranschaulicht auf dieser Seite, wie die Daten von Benutzern behandelt werden, die ihre Website besuchen und wie Cookies interagieren, die von der Website selbst installiert werden.
Die vorliegende Datenschutzerklärung wird in Übereinstimmung mit Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung DSGV 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung, Europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten), der Empfehlung Nr. 2/2001 der Arbeitsgruppe nach Art. 29 und der Allgemeinen Bestimmung des Datenschutzgaranten in Bezug auf Cookies vom 8. Mai 2014, Nr. 229.
Folgendes gilt nur für die Website www.caliaitalia.com; Der Datencontroller ist nicht verantwortlich für die eingegebenen Daten und Cookies, die von anderen Websites installiert wurden und eventuell über Links abgerufen werden können.

Zweck der Bearbeitung und Verpflichtung der Bereitstellung

Calia Trade S.p.A. verarbeitet die Daten, die der Nutzer spontan über die Formulare auf der Website einfügt, einzig und allein zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Für eventuelle zusätzliche Zwecke (als beispielhafter Titel und nicht vollständiger Marketingzwecke) wird eine ausdrückliche und begründete Anfrage sowie Ihre ausdrückliche, optionale und gesonderte Einwilligung von der zur Beantwortung Ihrer Fragen erforderlichen Zustimmung eingeholt. Die Bereitstellung von Daten und die Zustimmung zur Verarbeitung sind notwendig, um Ihren Anfragen zu folgen; Die Zustimmung zur Verarbeitung für weitere Zwecke ist optional. Für Daten, die Sie von unserer Website durch die Installation von Cookies erhalten, werden Sie stattdessen auf den spezifischen Abschnitt ("Cookies") verwiesen.

Verarbeitungsmethoden, automatisierte Entscheidungsprozesse und Datenspeicherzeiten

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt mittels Informatik, wobei potentielle Verarbeitungen in Papierform nicht ausgeschlossen sind. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden keine automatisierten Entscheidungsprozesse verwendet.
Die persönlichen Daten, die Sie betreffen, gesammelt über die Formulare unserer Website, werden für die Zeit aufbewahrt, die notwendig ist, um auf Ihre Anfragen zu antworten. Wenn eine zusätzliche Rechtsvorschrift besteht, um längere Aufbewahrungsfristen festzulegen, wird diese. Rechtsvorschrift von uns eingehalten. Die durch Cookies gesammelten Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der durch den einzelnen Cookie festgelegt wurde.

Kommunikation, Verbreitung und Weitergabe von Daten an Dritte, Drittstaaten oder internationale Organisationen

Ihre Daten werden an Dritte in Bezug auf Calia Trade S.p.A. als Kommunikationsagenturen und Web-Plattformen für die Versendung von Newslettern für Marketingaktivitäten weitergegeben; und Facebook (Informationen: https://it-it.facebook.com/help/cookies/) und Google Analytics (Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=it www.google.com/intl/it_ALL/analytics/learn/privacy.html
Sie können Google Analytics hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=it) für Analysen und Statistiken. Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns nicht an Drittstaaten oder internationale Organisationen außerhalb der EU übermittelt.

Rechte des Betroffenen und Beschwerde an den Datenschutzgaranten

Sie haben jederzeit das Recht, von uns Zugriff auf Ihre Daten, deren Änderung, Integration oder Löschung, Einschränkung oder Widerspruch gegen ihre Verarbeitung zu verlangen, sofern berechtigte Gründe vorliegen, sowie die Übertragbarkeit der vorgenannten Daten auf einen anderen Datencontroller. Wir werden Ihnen innerhalb von 30 Tagen per E-Mail Antwort geben. Sie können die auf dieser Website bereitgestellten Zustimmungen jederzeit widerrufen, indem Sie sich an eine der folgenden Adressen wenden: caliatrade@legalmail.it. Es ist auch möglich, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten illegal behandelt wurden.

Informationen zum Datencontroller

Der Datencontroller ist Calia Trade S.p.A. mit Sitz in Rom 00165, Via Gregorio VII Nr. 386.

Beenden

Unsere
newsletter anmelden

Information über Verarbeitung personenbezogener GDPR 2016/679